Die Ankündigung anfangs November, dass die ersten Impfstoffe erfolgreich von den Gesundheitsbehörden getestet und zugelassen wurden, in Kombination mit weiteren grossen Stimulus Paketen, hat an den Märkten eine heftige Sektor- und Style-Rotation ausgelöst. Diese Rotation ist ein deutliches Zeichen, dass die Märkte nach Q2 2021 ein klar anziehendes Wirtschaftswachstum erwarten.
Wie hat sich diese Rotation auf die verschiedenen Investment-Styles ausgewirkt? Die untenstehenden Grafiken zeigen auf täglicher Basis die Renditeentwicklung verschiedener von Swiss Rock gerechneter Styles. Dabei werden jeweils die besten 5% der Titel aus dem nordamerikanischen Aktienuniversum selektiert und gleichgewichtet zu einem Portfolio zusammengestellt.
Die erste Grafik deckt den Zeitraum von Ende 2019 bis Ende September 2020 ab. Klar zu erkennen ist die Dominanz der grosskapitalisierten Titel, da der kapitalisierungsgewichtete MSCI Nordamerika Index (braun gestrichelt) den gleichgewichteten Index (blau gestrichelt) deutlich geschlagen hat.
Gut abgeschnitten haben die Anlagestile Wachstum ("Growth") und Momentum, während der klare Verlierer Substanz ("Value") auch rasch gefunden wird. Im Mittelfeld befindet sich die "Low-Risk" Strategie, die auf Titel mit tiefen Risiken setzt. Während der Krise bis Mitte März war dies die beste Strategie.