Anlageerfolg dank Industrialisierung
[] STRATEGIE Die Verwaltung institutioneller Vermögen folgt einer industriellen Logik. Das ritualisierte Vorgehen hat aber auch seine
Nachteile. Die meisten Privatanleger haben keine erkennbare Strategie, sondern ein Sammelsurium von Produkten.
Autor: Roman von Ah
Golden touch: the sector specialist top over one, three and five years
Erschienen in citywire 23.07.2015
Autor: Chris Sloley
Interview mit Christoph Buchmann über Gold
Interview - Golden touch: the sector specialist top over one, three and five years
Der Turnaround-Fall Peugeot ist interessant
Der Turnaround-Fall Peugeot ist interessant - Im Mittwochsinterview schaut Martin Schlatter, Leiter Aktien von Swiss Rock Asset Management, aufs Verhältnis Unternehmenswert zu Betriebsgewinn, wenn er unterbewertete Titel sucht.
Interview mit Martin Schlatter von Andreas Kälin
Implikationen von Negativzinsen auf Pensionskassen
Kollektive Denktabus und Herdentrieb bringen nicht weiter.
Negative Zinsen sind volkswirtschaftliche Monstren. Sparer werden zu Gunsten von Schuldnern und Rentnern enteignet. Anleihen mit negativen Renditen vernichten Kapital. Die in der 2. Säule heute schon bestehende Umverteilung von Aktiven hin zu Rentnern wird sich akzentuieren.
Autor: Roman von Ah
Artikel - Implikationen von Negativzinsen auf Pensionskassen
Bondindex Kolchosen
Schweizer Investoren orientieren sich im Aktienbereich oft am Swiss Performance Index SPI und weltweit am Aktienindex MSCI. Solange das Anlageuniversum breit, der Anteil frei handelbarer Aktien hoch und die Indexe kapitalisierungsgewichtet sind, ist das sinnvoll. Anders sieht es im Obligationenbereich aus.
Autor: Roman von Ah
Artikel - Indexgehorsam vernebelt den Blick auf Risiken - Bondindex Kolchosen
Wertschriftenleihe - Risikolose Zusatzerträge oder ertragsarme Zusatzrisiken?
Die Wertschriftenleihe wird als attraktive Gelegenheit zur Steigerung von Wertpapierrenditen angepriesen. Pensionskassen werden mit der Frage konfrontiert, ob sie Wertschriften gegen eine Gebühr ausleihen möchten. In der Vergangenheit stand die Renditesteigerung im Vordergrund. Jüngst wurden die damit verbundenen Risiken zum Thema.
Autoren: Roman von Ah & Bruno Heusser
Kapitalanlagen Wertschriftenleihe
Artikel in Fachzeitschrift Schweizer Personalvorsorge
La gestion de fortune sous l'angle d'un family office
Un Family Office cherche à optimiser de très grandes fortunes privées (titres, participations, immobilier, entre autres) souvent pour plusieurs générations. S'y ajoutent la tenue des comptes et leur présentation, une planification fiscale, la succession, la philanthropie
Autor: Roman von Ah
Artikel - La gestion de fortune sous l'angle d'un family Office
Ertragsquellen an den Finanzmaerkten
Für die Festlegung der Anlagestrategie müssen wir verstehen, welche Anlagekategorien existieren und welche Eigenschaften diese haben. Nur nicht diversifizierbare Risiken werden vom Markt systematisch entschädigt werden. Erfolgreiches Anlegen bedeutet: Chancen nutzen, die Erträge bringen, und auf Risiken verzichten, die nicht entschädigt werden.
Autor: Roman von Ah
Öl, Verschuldung und Zinsen halten Aktienanleger in Atem
Autor: Thomas Grünenfelder
Artikel - Oel Verschuldung und Zinsen halten Aktienanleger in Atem
Aktien Quo Vadis - "Jetzt pack ich die Chance" oder "Nie wieder Aktien"?
Swiss Rock Navigator Q1 2010
Autor: Roman von Ah
Artikel - Aktien Quo Vadis - "Jetzt pack ich die Chance" oder "Nie wieder Aktien"?
Pensionskassen begnügen sich mit einer Vier im Zeugnis
Erschienen im Tages-Anzeiger, 22.03.2010
Autor: Roman von Ah
Artikel - Pensionskassen begnügen sich mit einer Vier im Zeugnis
Nur mit Obligationen lassen sich keine Renten sichern
Erschienen in NZZ am Sonntag, 21.02.2010
Autor: Roman von Ah
verfasst von Charlotte Jacquemart und Fritz Pfiffner, basierend auf Artikel und Interview "30 Prozent höhere Renten sind möglich"
Artikel - Nur mit Obligationen lassen sich keine Renten sichern
Obligationen - Eine der wichtigsten Anlagekategorien
Erschienen in Schweizer Personalvorsorge, September 2007
Autor: Roman von Ah
Artikel - Obligationen - Eine der wichtigsten Anlagekategorien