Roman von Ah, Schreckgespenst Inflation - ein Hirngespinst?
Swiss Rock Navigator Q3 2010
Thomas Grünenfelder, Attraktive europäische Aktien - nervöse Anleger
Swiss Rock Navigator Q2 2010
Roman von Ah, Aktien Quo Vadis - "Jetzt pack ich die Chance" oder "Nie wieder Aktien"?
Swiss Rock Navigator Q1 2010
Roman von Ah, Was man über Aktien wissen muss;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Nur mit Obligationen lassen sich keine Renten sichern, Charlotte Jacquemart und Fritz Pfiffner, basierend auf Artikel und Interview „30 Prozent höhere Renten sind möglich“
in: NZZ am Sonntag, 21. Feb. 2010
Roman von Ah, Pensionskassen Schweiz: zukünftige Renten werden enttäuschen - Diskussion um den Umwandlungssatz führt in die Irre;
Swiss Rock Navigator Special
Roman von Ah, Für eine freiere Strategiewahl;
in: Schweizer Pensions- & Investmentnachrichten
Roman von Ah, Wie ein Fels? Mit dem Slogan "Erstklassige Vermögensverwaltung aus der Schweiz" wirbt man bei Swiss Rock Asset Management;
in: Institutional Investment
Roman von Ah, Die Gründer kommen - Immer mehr Vermögensverwalter gehen ihre eigenen Wege;
in: Handelsblatt Düsseldorf
Roman von Ah, Chancen in der Krise;
Swiss Rock Navigator Q1 2009
Roman von Ah, Obligationen bleiben eine wichtige Anlagekategorie;
in: Schweizer Personalvorsorge
Roman von Ah, Bestimmung zukünftiger Erträge von Obligationen;
in: Schweizer Personalvorsorge
Roman von Ah, Aggressive Portfoliomanager bringen keinen Mehrwert;
in: Sonntags-Zeitung, Geld-Extra
Roman von Ah: Finanzmarktturbulenzen 2008: Panik ist ein schlechter Ratgeber für den zukünftigen Anlageerfolg;
Swiss Rock Anlagekommentar
Roman von Ah, Liability Driven Investment Strategies for Pension Funds;
in: CFA Institute Conference Proceedings Quarterly, Volume 25, Number 4
Roman von Ah, Liability Driven Investments (in japanisch):
in: Securitites Analyst Journal, Val. 46
Roman von Ah, Leistungsbewertung von Vermögensverwaltern;
in: Neue Zürcher Zeitung
Roman von Ah, Jürg Schiller, Unübersichtliche Vielfalt in der Fondslandschaft;
in: Neue Zürcher Zeitung
Roman von Ah, Exchange Traded Funds: Quo Vadis?;
Interview;
in: B2B, Schweizer Magazin für kollektive und strukturierte Investments
Roman von Ah, "Julius Bär et GAM sont marques fortes. Le maintient s'impose";
Interview in: Le Temps
Roman von Ah, Ambitionen und Perspektiven von Julius Bär im institutionellen Asset Management;
in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
Roman von Ah, Listini sani, ma senza effetti speciali;
Interview in: CorrierEconomica
Roman von Ah, Kosta Iordanidis, Bankhaus Julius Bär setzt nach schweren Jahren auf Expansion;
Interview in: Handelsblatt Deutschland
Roman von Ah, Grössere Wachstumsdynamik als im Private Banking;
Interview in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Kostas Iordanidis, Realistische Ertragserwartungen für die nächsten Jahre;
in: Julius Bär Asset Management Reflections
Roman von Ah, Kostas Iordanidis, Ertragserwartungen - Optimieren und Tee trinken, in: Finanz und Wirtschaf;
in: Portfolio Invest
Roman von Ah, Insider;
in: Sonntagszeitung
Roman von Ah, Berufliche Vorsorge: Risiken der Orientierung am risikolosen Zins;
in. Neue Zürcher Zeitung
Roman von Ah, Asset Liability Management - Professionalisierung im institutionellen Asset Management;
Intervew in: Schweizer Versicherung
Roman von Ah, Anpassung der Anlagestrategie als Sanierungsmassnahme;
in: Schweizer Personalvorsorge, Zeitschrift für alle Fragen der beruflichen Vorsorge und der Sozialversicherung
Roman von Ah, Information Ratio als Gradmesser - Leistungsbewertung bei Vermögensverwaltern;
in: Neue Zürcher Zeitung
Roman von Ah, Mit kurzer Duration allein ist der Index nicht zu schlagen - Wer hat Angst vor höheren Zinsen? Regeln aus der und für die Praxis helfenm das Zinsänderungsrisiko eines Bondportfolios zu steuern;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Relever les cotisations ne suffit pas pour assainir les caisses de pension;
in: l'Agefi, supplement au numéro 206
Roman von Ah, "Aktienquote erhöhen";
Interview in: Handelszeitung
Roman von Ah, Caisses de pension: une solution axée sur les obligations notrées BBB à BB;
in: Le Temps
Roman von ah, Sanierungsdiskussion um den Deckungsgrad von Pensionskassen;
in: Swissca Inform
Roman von Ah, Den Dritten Beitragszahler für die zweite Säule nicht vergessen - Beitragserhöhungen sind volkswirtschaftlich schädlich und lösen das Problem der Pensionskassen nicht;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Mehr Individualität wagen;
Interview in: Schweizer Versicherung
Roman von Ah, Anlageerträge entscheiden;
Interview in: Schweizer Versicherung
Roman von Ah, Interview zur Deckungsgradsanierung von Pensionskassen, in: Markus Schneider, Das Prinzip Hoggnung;
in: Weltwoche
Roman von Ah, So könnten unsere Renten um die Hälfte erhöht werden, Interview 'Rentendebatte';
in: Sonntagsblick
Roman von Ah, Tiefer BVG-Zins hat auch Gefahren;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Bonitätsorientierte Strategien als Antwort auf Zinsblase und Aktienbaisse?;
in: Swissca Inform
Roman von Ah, Pensionskassenerträge aus Wertschriftenanlagen der nächsten Dekade - Gesetzliche Vorgaben zwingen zu Aktien-Engagements;
in: Die Vorsorgeeinrichtungen öffentlichrechtlicher Körperschaften - 3. Swissca Umfrage Oerk, Swissca Portfolio Management AG
Roman von Ah, Rally steht auf wackligen Füssen, FuW-Samstag-Interview zum Thema Irakkrieg;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Aktienmarkterträge und Rentenleistungen der Zukunft;
in: Swissca Inform
Roman von Ah, BVG-Revision und Aktienmarkterträge - Risiken der Orietierung am risikolosen Zins;
in: Neue Zürcher Zeitung
Roman von Ah, Pascal Schuler, Les Investissements socialement responsables dépassent la mode;
in: L'Agefi
Roman von Ah, Pascal Schuler, Nach bestem Wissen und Gewissen - Nachhaltige Anlagen;
in: Handelszeitung
Roman von Ah, Paul Winiger, Aktienanlagen mit Stil; Niveau und Nachhaltigkeit von Gewinnwachstumsraten, gekürzte und redigierte Übersetzung "The level and persistence of growth rates", von Josef Lakonishok et.al. NBER Working Paper 8282 Mai 2001;
in: Swissca Inform
Roman von Ah, Deckungsgrad und Schwankungsreservern definieren den Handlungsspielraum;
in: Die Vorsorgeeinrichtungen öffentlichrechtlicher Körperschaften - Swissca Umfrage Oerk, Swissca Portfolio Management AG
Roman von Ah, Die Diversifikation nach Bonitäten - Mehrwert oder Zusatzrisiko?;
in: Schweizer Personal Vorsorge, Zeitschrift für alle Fragen der beruflichen Vorsorge und der Sozialversicherung
Roman von Ah, Aktive versus passive Vermögensverwaltung;
in: Swissca Inform
Roman von Ah, Pascal Schuler, Performance mit nachhaltigen Analgen: Wunsch oder Realität? - 'Socially Responsible Investment SRI' mehr als ein Modetrend;
in: Swissca Inform
Roman von Ah, Thomas Grünenfelder, Anlegen mit Stil - Wahl des Anlagestils ist eine entscheidende Weichenstellung;
in: Finanz und Wirtschaft - Portfolio Invest
Roman von Ah, Un style de placement éprouvé;
in: l'Agéfi / La Bourse
Roman von Ah, Interview, 'Hochgenuss dank Hochprozentigem' - High Yield Bonds: Eine hoch rentable Depotbeimischung;
in: Schweizer Versicherung
Roman von Ah, FuW Samstags-Interview, Zeitlich gestaffelt wieder einsteigen;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Interview 'Das Anlegen wird neu thematisiert"- Fondssparen: Liegt die Zukunft im themenorienterten Anlegen?;
in: Schweizer Versicherung
Roman von Ah, Interview, Vorsicht mit Dollar-Bonds;
in: Bilanz
Roman von Ah, Warum die Rendite auf Verfall ein zu einfaches Konzept für die Bewertung von Obligationen darstellt - Ein über die Laufzeit konstanter Abzinsfaktor führt in die Irre;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Wieviel Schwankungsreserven sind notwendig?;
in: Vorsorgeeinrichtungen öffentlichrechtlicher Körperschaften - Swissca Umfrage Oek, Swissca Portfolio Management AG
Roman von Ah, Mario Fraefel, Prevista Anlagestiftung: Innovative Obligationenvermögen belegen bereits Spitzenplätze;
in: Swissca Inform Special
Roman von Ah, Anna Holzgang, Das Management der Marktrisiken in der Vermögensverwaltung - ein gelöstes Problem;
in: Swissca Inform, Finanzinformationen für Pensionskassen aus erster Hand
Roman von Ah, Anna Holzgang, Risiken im Griff: Die Probleme beim Management von Marktrisiken sind grundsätzlich gelöst. Es gilt nur den Überblick zu behalten und die verschiedenen Modelle richtig anzuwenden.;
in: Handelszeitung
Roman von Ah, Die Nebenwerte sind sehr attraktiv geworden;
Interview in: Cash
Roman von Ah, Beser passiv bleiben als aktiv würfeln;
Interview in: Schweizer Versicherung
Roman von Ah, Une sensible croissance mondiale pourrait renforcer les taux et orienter le dollar vers des niveaux plus bas;
Interview in: L'Agéfi
Roman von Ah, Wer im Fondsdschungel durchblicken will muss die richtigen Fragen stelen;
in: Finanz und Wirtschaft (Beilage Invest Magazin)
Roman von Ah, Mario Fraefel, Ertragsvorteile für Portfolios ohne Regierungsanleihen;
in: Swissca Conform
Roman von Ah, Erfolg in der Vermögensverwaltung dank prozessorientierter Logik;
in: Swissca Conform, Informationen für Pensionskassen aus erster Hand
Roman von Ah, Welche Währung soll man wählen?;
in: Schweizer Handelszeitung, Anlagefonds Special
Roman von Ah, Diversifikation von Anleihen-Portefeuilles - Höhere Rendite bei praktisch gleichem Risiko;
in: Neue Zürcher Zeitung
Roman von Ah, Prevista-Anlagestiftung behät die Nase vorne - Lancierung von zwei innovativen Anlagegruppen im festverzinslichen Bereich;
in: Swissca Inform, Informationen über Finanzprodukte aus erster Hand
Roman von Ah, Strategien in der Verwaltung von Obligationen - Ertragsvorteile für reine Unternehmensanleihen-Portfolios;
in: Neue Zürcher Zeitung
Roman von Ah und Jürg Schiller, Unübersichtliche Vielfalt in der Fondslandschaft - Plus ça bouge, plus c'est la même chose;
in: Neue Zürcher Zeitung
Roman von Ah, Implizite Prognose: Kapitalmarkt sagt Zinsen voraus;
in: Finanz Markt Schweiz
Roman von Ah, Controlling I: Performance;
in: Swissca Conform, Informationen für Pensionskassen aus erster Hand
Roman von Ah, Obligationenmanagement mit Stil;
in: Swissca Inform, Informationen für Pensionskassen aus erster Hand
Roman von Ah, Im Ausland investieren - jetzt erst recht?;
in: Berner Zeitung, Anlagefondsführer
Roman von Ah, Management von Bondportfolios mit Zinsfutures;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Futures im Dienste des Aktienportfolios;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Portfolio-Management ist Risikomanagement;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Was kosten konservative Anlagestrategien?;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah und Jürg Schiller, Vermögensverwalter an der langen Leine führen;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah und Jürg Schiller, Methoden zur Risikokontrolle eines Aktienportfolios:
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah und Jürg Schiller, Einfache Methoden zur Risikokontrolle eines Obligationenportfolios;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah und Jürg Schiller, Performance-Kontrolle durch den PK-Stiftungsrat;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah und Jürg Schiller, Das Pflichtenheft des PK-Stiftungsrats;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah und Jürg Schiller, Top-Quality-Management für Pensionskassenvermögen;
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Jürg Schiller, Immobilien und optimale Portfoliostruktur;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Ausfall: eine alternative Betrachtungsweise;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Zwiespalt zwischen Risikofähigkeit und Risikobereitschaft;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Surplus Management;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Steigerung des Anlageerfolges durch aktivierte Reserven;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Staatspapiere trotz hoher Verschuldung top;
in: Schweizer Personalvorsorge
Roman von Ah, Jürg Schiller, Management Information System für Stiftungsräte (IV) - Führen an der langen Leine;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Management Information System für Stiftungsräte (III), Aktive Risiken unter Kontrolle;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Management Information System für Stiftungsräte (II) - Index als Kontrollinstrument;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Management Information System für Stiftungsräte (I);
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Management von Obligationenportfolios (III) - Duration und Risikomanagement in der Praxis;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Management von Obligationenportfolios (II) - Duration;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Management von Obligationenportfolios (I) - Referenzindizes als Orientierungshilfe und Messlatte;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Jürg Schiller, Die Vorteile quantitativer Methoden;
in: IST-Aktuell
Roman von Ah, Risikomanagement eines Mehrwährungs-Obligationen-Portfolios, Wie man ein Bond-Portefeuille zusammenstellt (Teil 2);
in: Finanz und Wirtschaft
Roman von Ah, Risikomanagement eines Mehrwährungs-Obligationen-Portfolios, Wie man ein Bond-Portefeuille zusammenstellt (Teil 1);
in: Finanz und Wirtschaft