Think Tank
Filter
Kategorie
Benachrichtigungen
Blog

Obligationen sind so attraktiv wie schon lange nicht mehr
Anleihen sind so attraktiv wie schon lange nicht mehr. Sie können ihre traditionelle Funktion in einkommensorientierten Strategien wieder besser erfüllen.

Zinswende: 1 Jahr positive Zinsen
Zinswende: 1 Jahr positive Zinsen - Die ökonmischen Gesetze gelten weiterhin

Unternehmensanleihen sind attraktiv
Die Normalisierung der Geldpolitik hat endlich wieder zu positiven Renditen für Anleihen geführt. Zehnjährige Staatsanleihen in CHF rentieren mit 1,3 %, und noch attraktiver sind EUR-Papiere mit 2,3 % und USD-Anleihen mit 3,5 %.
Publikationen

AZEK Vorlesung Derivative Finanzinstrumente; Black & Scholes via Excel / VBA selber rechnen
Im Dokument "BlackScholes-Excel_2022" zeigen wir, wie mit Hilfe der Black & Scholes Optionspreisformel die fairen Werte für europäische Call- und Put-Optionen selber gerechnet werden können.

Zinswende: 1 Jahr positive Zinsen - Die ökonomischen Gesetze gelten weiterhin
Autor: Dr. Roman von Ah
Leben wir auf längere Sicht in einem inflationären Umfeld mit steigenden Zinsen? Grundlegende Faktoren sprechen für ein Sinken der Zinsen, wenn die Zentralbanken den Kampf gegen die Zinsen gewonnen haben.
Der folgende Artikel ist in der Fachzeitschrift Schweizer Personalvorsorge von 03/2023 erschienen.

An Aktien führt real kein Weg vorbei - Korrekturen sind Kaufgelegenheiten
Autor: Dr. Roman von Ah
Die Weltwirtschaft 2023 schwächelt, die USA entschleunigt, und Rezessionsrisiken in Europa sind hoch. Öffentliche Hand und Zentralbanken schufen auf die Pandemie bedingte Angebotsverknappung – erwartete Nachfragelücken, Produktionsausfälle und Lieferkettenstörungen – mit Post-Covid-Fiskalprogrammen und geldpolitisch aggressiver Zinssenkung die Voraussetzungen für einen preistreibenden Nachfrageboom, besonders in den USA.
Wie kann sich die Anlegerin gegen den Kaufkraftverslust schützen?
Diese Frage behandelt der in der Finanz und Wirschaft - Fondsbeilage im Februar 2023 erschienene Artikel Anlageausblick 2023.