Think Tank
Filter
Kategorie
Benachrichtigungen
Blog

Unternehmensanleihen sind attraktiv
Die Normalisierung der Geldpolitik hat endlich wieder zu positiven Renditen für Anleihen geführt. Zehnjährige Staatsanleihen in CHF rentieren mit 1,3 %, und noch attraktiver sind EUR-Papiere mit 2,3 % und USD-Anleihen mit 3,5 %.

Schweizer Wachstumstitel im Sturm
Die steigenden Zinsen komprimieren die Bewertung. Nun droht eine Rezession, und Gewinnrevisionen werden befürchtet. TheMarket ordnet die Lage ein und geht der Frage nach: Ist es jetzt Zeit zuzugreifen?

Gibt es Alternativen zu Aktien? Ja, aber keine ist besser
Börsen-Baissen werfen regelmässig die Frage nach Aktien-Alternativen auf. Die einfache Antwort: Klar gibt es
Alternativen. Ob sie besser sind, ist eine offene Frage.
Publikationen

AZEK Vorlesung CIIA: Bewertung von CDS
Bewertung von Credit Default Swaps CDS

AZEK Vorlesung CIWM: VaR und CVaR
VaR und CVaR: Formeln in Excel umgesetzt

Gibt es Alternativen zu Aktien? Ja, aber keine ist besser
Autor Dr. Roman von Ah
Börsen-Baissen werfen regelmässig die Frage nach Aktien-Alternativen auf. Die einfache Antwort: Klar gibt es Alternativen. Ob sie besser sind, ist eine offene Frage.
Der Artikel "Es gibt keine Chancen ohne Risiken" im Sonderbund Vorsorge der FuW (Finanz und Wirtschaft, 10. September 2022) zeigt, weshalb Aktien ökonomisch wohlbegründet immer die höchsten erwarteten Renditen haben müssen.