Think Tank
Benachrichtigungen
Blog
Aktienrenditen der
letzten „fast“ 100 Jahre
Der Artikel von Hendrick Bessembinder analysiert die langfristige Performance von 29.078 US-Aktien von 1925 bis 2023 und zeigt, dass der Erfolg an den Aktienmärkten maßgeblich von einer kleinen Zahl außergewöhnlicher Aktien abhängt. Während die Mehrheit der Aktien negative oder unterdurchschnittliche Renditen erzielt, können wenige herausragende Titel, wie Altria, unglaubliche Gewinne erzielen. Diese extreme Renditen verdeutlichen die Kraft des Zinseszinses und die Bedeutung von langfristigem Halten. Der Artikel empfiehlt, durch Diversifikation und systematisches Investieren die Chancen auf Outperformance zu maximieren und sich von kurzfristigen Trends zu distanzieren.
Investieren in Schwellenländer:
China als Chance
oder Risiko?
China ist und bleibt ein wichtiger Aktienbaustein im Segment der Schwellenländer-Aktien. Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt gehört in ein globales Aktien-Portfolio. Der Markt war in den letzten Jahren nicht im Scheinwerferlicht der Anleger. Jedoch rechtfertigt der langfristige Performancebeitrag die Risiken.