Think Tank
Filter
Kategorie
Benachrichtigungen
Blog

Unternehmensanleihen sind attraktiv
Die Normalisierung der Geldpolitik hat endlich wieder zu positiven Renditen für Anleihen geführt. Zehnjährige Staatsanleihen in CHF rentieren mit 1,3 %, und noch attraktiver sind EUR-Papiere mit 2,3 % und USD-Anleihen mit 3,5 %.

An Aktien führt real kein Weg vorbei - Korrekturen sind Kaufgelegenheiten
Ausblick: Aktien haben längerfristig die Inflation immer geschlagen - Anleger sollten Rückschläge als Kaufgelegenheiten betrachten.

Schweizer Wachstumstitel im Sturm
Die steigenden Zinsen komprimieren die Bewertung. Nun droht eine Rezession, und Gewinnrevisionen werden befürchtet. TheMarket ordnet die Lage ein und geht der Frage nach: Ist es jetzt Zeit zuzugreifen?
Publikationen

An Aktien führt real kein Weg vorbei - Korrekturen sind Kaufgelegenheiten
Autor: Dr. Roman von Ah
Die Weltwirtschaft 2023 schwächelt, die USA entschleunigt, und Rezessionsrisiken in Europa sind hoch. Öffentliche Hand und Zentralbanken schufen auf die Pandemie bedingte Angebotsverknappung – erwartete Nachfragelücken, Produktionsausfälle und Lieferkettenstörungen – mit Post-Covid-Fiskalprogrammen und geldpolitisch aggressiver Zinssenkung die Voraussetzungen für einen preistreibenden Nachfrageboom, besonders in den USA.
Wie kann sich die Anlegerin gegen den Kaufkraftverslust schützen?
Diese Frage behandelt der in der Finanz und Wirschaft - Fondsbeilage im Februar 2023 erschienene Artikel Anlageausblick 2023.

Gibt es Alternativen zu Aktien? Ja, aber keine ist besser
Autor Dr. Roman von Ah
Börsen-Baissen werfen regelmässig die Frage nach Aktien-Alternativen auf. Die einfache Antwort: Klar gibt es Alternativen. Ob sie besser sind, ist eine offene Frage.
Der Artikel "Es gibt keine Chancen ohne Risiken" im Sonderbund Vorsorge der FuW (Finanz und Wirtschaft, 10. September 2022) zeigt, weshalb Aktien ökonomisch wohlbegründet immer die höchsten erwarteten Renditen haben müssen.

2022 könnte ein Jahr der zwei Gesichter werden - NZZ Roundtable
Dr. Roman von Ah
An den Börsen grassiert die Angst vor der neuen Corona-Variante und vor höherer Inflation. Finanzexpertinnen und Vermögensverwalter diskutieren am NZZ-Roundtable (Neue Zürcher Zeitung NZZ, 6.12.2021) darüber, wie Sparer und Anleger nun handeln sollten